Russischer Estragon [MHD 01/2025]
- Hersteller:Quedlinburger Saatgut
- Artikelnummer:293135-qb
- EAN:4050422231359
Inhalt 0,03 g (reicht für ca. 150 Pflanzen)
Wie viel ist enthalten
${ $translate("cnTheme::Template.templateBestBefore") }min. 01/2025
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Preis nach Login sichtbar.
${ $translate("cnTheme::Template.Aussat") }
${ $translate("cnTheme::Template.AussatHaus") }
${ $translate("cnTheme::Template.Bluete") }
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Estragon Russischer
Mehrjährig. Russischer Estragon (auch: Sibirischer Estragon) weist schmale, blasse und behaarte Blätter auf. Er schmeckt etwas herber, bitterer, leicht ölig, ist aber appetitanregend.
Aussaatort
Gewächshaus / Freiland
Aussaatzeit
ganzj. / Mai - Juni
Ernte
ganzj. / Juni - Okt.
Eignung
Sofortverzehr, Konservierung, Frostung, Überwinterung
Pflege
Im Freiland an einem warmen, sonnigen Standort in lockerem, humosem Boden pflanzen. Zu dicht stehende Pflanzen vereinzeln. Staunässe vermeiden. Estragon bei mehrmaligem Schnitt mit Stickstoff düngen. Standort jährlich wechseln.
Verwendung
Estragon kann frisch oder getrocknet als Gewürz für Suppen und Fleischbrühen, Soßen, Salatmarinaden und für Gewürzgurken verwendet werden. Sehr gute Eignung auch für Gefrierkonservierung.
Tipp
Estragon nicht während starker Hitzeperiode ernten, es hat in dieser Zeit eine zu geringe Würzkraft.
Mehrjährig. Russischer Estragon (auch: Sibirischer Estragon) weist schmale, blasse und behaarte Blätter auf. Er schmeckt etwas herber, bitterer, leicht ölig, ist aber appetitanregend.
Aussaatort
Gewächshaus / Freiland
Aussaatzeit
ganzj. / Mai - Juni
Ernte
ganzj. / Juni - Okt.
Eignung
Sofortverzehr, Konservierung, Frostung, Überwinterung
Pflege
Im Freiland an einem warmen, sonnigen Standort in lockerem, humosem Boden pflanzen. Zu dicht stehende Pflanzen vereinzeln. Staunässe vermeiden. Estragon bei mehrmaligem Schnitt mit Stickstoff düngen. Standort jährlich wechseln.
Verwendung
Estragon kann frisch oder getrocknet als Gewürz für Suppen und Fleischbrühen, Soßen, Salatmarinaden und für Gewürzgurken verwendet werden. Sehr gute Eignung auch für Gefrierkonservierung.
Tipp
Estragon nicht während starker Hitzeperiode ernten, es hat in dieser Zeit eine zu geringe Würzkraft.
Hersteller:
Quedlinburger
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
Quedlinburger
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
E-Mail: info@quedlinburger-saatgut.de