Pflücksalat Grit

tief-dunkelrote Blätter, resistent gegen Falschen Mehltau

  • Hersteller:Quedlinburger Saatgut
  • Artikelnummer:290122-qb
  • EAN:4050422201222
  • Eigenschaft:Samenfest
Inhalt Inhalt 0,2 g (reicht für ca. 100 Pflanzen)

Wie viel ist enthalten


Preis nach Login sichtbar.
${ $translate("cnTheme::Template.singleItemCalender") }
Icon${ $translate("cnTheme::Template.Aussat") } Icon${ $translate("cnTheme::Template.AussatHaus") } Icon${ $translate("cnTheme::Template.Ernte") }
  • Jan.
  • Feb.
  • Mär.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.
Beschreibung
Pflücksalat Grit

Grit ist eine Neuzüchtung mit stark glänzenden, tief - dunkelroten Blätter ein echter Hingucker auf dem Salatteller. Darüber hinaus ist die neue Sorte gegen den Falschen Mehltau (Bremia lactucae) der Rassen 1 - 16,18 - 24 resistent, dadurch kann der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln reduziert werden. Grit ist besonders für den Freilandanbau von Frühjahr bis Herbst und auch für den Gewächshausanbau geeignet.

Aussaatort
Gewächshaus / Freiland

Aussaatzeit
E Febr. - Aug.

Ernte
in ca. 4 - 6 Wochen

Eignung
Sofortverzehr

Pflege
Bei Direktsaat 30 cm Abstand in der Reihe und 25 cm Abstand von Reihe zu Reihe. Aussaattiefe: ca. 0,5 - 1cm. Sorgen Sie stets für ausreichende Bewässerung und gute Nährstoffversorgung, das sichert einen hohen Ertrag. Vergilbte und kranke Blätter entfernen.

Verwendung
Salat in Mischkultur verträgt sich mit Bohnen, Erdbeeren, Kohlarten, Spinat, Tomaten, und Zwiebeln.

Tipp
Der Anbau kann als Schnitt - / Pflücksalat (Babyleafsalat) in engen Pflanzabstand erfolgen oder in größeren Pflanzabstand zur Produktion der Köpfen. Den Boden nicht mit Stallmist düngen, da dieser Schädlingsbefall fördert.

Hersteller:
Quedlinburger
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
E-Mail: info@quedlinburger-saatgut.de