Zitronenbasilikum Lemona [MHD 01/2025]
- Hersteller:Quedlinburger Saatgut
- Artikelnummer:290912-qb
- EAN:4050422209129
Inhalt 0,8 g (reicht für ca. 200 Pflanzen)
Wie viel ist enthalten
${ $translate("cnTheme::Template.templateBestBefore") }min. 01/2025
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Preis nach Login sichtbar.
${ $translate("cnTheme::Template.Aussat") }
${ $translate("cnTheme::Template.AussatHaus") }
${ $translate("cnTheme::Template.Bluete") }
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Zitronenbasilikum
Einjährig. Auf Balkon und Terrasse verströmt Zitronenbasilikum einen angenehmen Duft und sieht mit den weißen Blüten apart aus. Wuchshöhe ca. 50 cm.
Aussaatort
Gewächshaus / Freiland
Aussaatzeit
ganzj. / Fr. Mai - Juni
Ernte
ganzj. / Fr. Juli - Sept.
Eignung
Sofortverzehr, Konservierung, Trocknung, Duftpflanze
Pflege
Von Ende März bis Mai in Schalen vorkultivieren. Ab Ende Mai bis Juni direkt im Freiland in Schalen flach säen. Nicht mit Erde bedecken (Lichtkeimer). Die feinen Samen können mit Sand vermischt werden, das erleichtert die Aussaat. Stetig feucht halten mit einem Wassersprüher.
Verwendung
Die Blätter sind vielseitig verwendbar zum Würzen von Salaten, Fleisch, Fisch und zum Aromatisieren von Kräutertees und Speiseölen.
Tipp
Das Einkürzen (Pinzieren) der Triebspitzen führt zu einem buschigeren Wuchs, da mehr Seitentriebe bzw. Blätter gebildet werden und letztlich erhöht es den Ertrag. Blätter nicht kochen frisch verwenden. Basilikum im Allgemeinen verträgt absolut keine Staunässe und im Zusammenhang mit Temperaturen unter 15 °C führt dies zu Fäulnis bzw. zum Absterben der Pflanzen.
Einjährig. Auf Balkon und Terrasse verströmt Zitronenbasilikum einen angenehmen Duft und sieht mit den weißen Blüten apart aus. Wuchshöhe ca. 50 cm.
Aussaatort
Gewächshaus / Freiland
Aussaatzeit
ganzj. / Fr. Mai - Juni
Ernte
ganzj. / Fr. Juli - Sept.
Eignung
Sofortverzehr, Konservierung, Trocknung, Duftpflanze
Pflege
Von Ende März bis Mai in Schalen vorkultivieren. Ab Ende Mai bis Juni direkt im Freiland in Schalen flach säen. Nicht mit Erde bedecken (Lichtkeimer). Die feinen Samen können mit Sand vermischt werden, das erleichtert die Aussaat. Stetig feucht halten mit einem Wassersprüher.
Verwendung
Die Blätter sind vielseitig verwendbar zum Würzen von Salaten, Fleisch, Fisch und zum Aromatisieren von Kräutertees und Speiseölen.
Tipp
Das Einkürzen (Pinzieren) der Triebspitzen führt zu einem buschigeren Wuchs, da mehr Seitentriebe bzw. Blätter gebildet werden und letztlich erhöht es den Ertrag. Blätter nicht kochen frisch verwenden. Basilikum im Allgemeinen verträgt absolut keine Staunässe und im Zusammenhang mit Temperaturen unter 15 °C führt dies zu Fäulnis bzw. zum Absterben der Pflanzen.
Hersteller:
Quedlinburger
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
Quedlinburger
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
E-Mail: info@quedlinburger-saatgut.de