Zuckererbse Graue Buntblühende

sehr bewährte, kleinhülsige und ertragreiche Sorte mit wohlschmeckenden Schoten

  • Hersteller:Dürr-Samen
  • Artikelnummer:0206-DS
  • EAN:4017048102067
Inhalt Inhalt ca. 200 Korn

Wie viel ist enthalten

Standort ${ $translate("cnTheme::Template.singleItemSiteConditions") } sonnig

Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)

Lebensdauer Lebensdauereinjährig

Pflanzen werden kategorisiert in: einjährig, zweijährig oder mehrjährig.

Fruchtfarbe Fruchtfarbe grün

Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.


Preis nach Login sichtbar.
${ $translate("cnTheme::Template.singleItemCalender") }
Icon${ $translate("cnTheme::Template.Aussat") }
  • Jan.
  • Feb.
  • Mär.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.
Beschreibung
Zuckererbse Graue Buntblühende
Pisum sativum

Graue Buntblühende sind bewährte, keinhülsige und ertragreiche Zuckererbsen mit sehr wohlschmeckenden, hellgrünen Schoten. Höhe ca. 50–60cm.

Aussaat
Ab Anfang–April, spätester Zeitpunkt Ende Mai. Saattiefe 3–4cm. Zum Verfrühen Aussaat unter Folie oder Vlies möglich.

Keimung
Die Keimung erfolgt ab ca. 8°C Bodentemperatur, optimal 20°C. Die Keimdauer beträgt je nach Temperatur ca. 7–10 Tage.

Blüte / Ernte
Erste Ernte ca. 12–14 Wochen nach der Aussaat. Nach dem Pflücken sofort verarbeiten, nach 2–3 Tagen bilden sie Zucker zu Stärke um und werden bitter und mehlig.

Standort
Sonnige, warme Lage. Keine Stickstoffdüngung und Stallmist, Erbsen sind Schwachzehrer. Eine normale Grunddüngung bei der Bodenvorbereitung reicht aus.

Kultur
Reihenabstand 30-40cm, in der Reihe 3–4cm oder 10–12 Samen pro lfd Meter. Graue Buntblühende ist selbstragend und kann ohne Rankhilfe kultiviert werden.

Verwendung
Als Feinschmecker-Gemüse, für Salate oder Rohkost. Enthält die Vitamine A, B, C und E, Lecithin, Zink und Eiweiss.

Tipp
Speziell während der Blüten- und Hülsenbildung immer gleichmäßig feucht halten, um das Abfallen dieser zu verhindern.

Hersteller:
Dürr Samen
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Dürr Samen Stephan Schwenk e.K.
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
E-Mail: info@duerr-samen.de